Links zu interessanten Veranstaltungen und dysphagierelevante Stellenangebote

Aufruf an Pflegekräfte (v.a. im Bereich Neurologie) sowie logopädisches Fachpersonal zur Teilnahme an einer Umfrage i.R. einer Masterarbeit zur Dysphagie- und Dysphagieerkennung und der damit verbundenen Lernmotivation.

Details und Link zur etwa 8 Minuten dauernden online-Umfrage hier.

Kontakt und Rückfragen bei Dr. Stefan Bushuven, 

Aufruf an Logopädinnen und Logopäden zur Teilnahme an einer Reliabilitäts-Studie zur Auswertung von FEES-Aufnahmen

Ausschreibung hier

 

Interessante Veranstaltungen anderer Anbieter:

1.

Basiskurs zum Erwerb des FEES-Zertifikats der DGN/DSG

(Deutsche Gesellschaft für Neurologie/Deutsche Schlaganfallgesellschaft)

Nähere Informationen zum Curriculum hier

 

Ausrichter: NOTIS e.V. unter Mitwirkung des Dysphagie-Netzwerk-Südwest e.V.

Nähere Informationen und Anmeldung hier

 

2.

Klinischer Nutzen von Capsaicin bei Neurogener Dysphagie: Anwendungsmöglichkeiten und Wirkung

Webinar der shlr (Schweizer Hochschule für Logopädie Rorschach)

26. Oktober 2023, Zoom-Seminar 15:00 bis 17:30 Uhr

Aus der Ausschreibung:

Bei Neurogener Dysphagie ist häufig nicht nur die Schluck-, sondern auch die Hustenfunktion beeinträchtigt, was erhebliche Folgen für die Gesundheit und Lebensqualität der Betroffenen haben kann. In diesem Webinar werden die Anwendungsmöglichkeiten von Capsaicin zur Behandlung von Schluck- und Hustenfunktionsstörungen bei Neurogener Dysphagie diskutiert. Anhand von Fallbeispielen werden Chancen und Grenzen des vielseitigen Wirkstoffs in der Dysphagie-Therapie aufgezeigt und seine Rolle in der Prävention von Aspirationspneumonien besprochen.

Direktlink zur Ausschreibung

 

3.

Manuelle Schlucktherapie

Im Rahmen des Fortbildungsprogramms der BDH-Kliniken Elzach. Link zum Flyer 2023 (2. Teil) und 2024 (Teil 1 bis 3).

Link zur Seite mit weiteren interessanten Fortbildungen hier.

 

4.

Fachtherapeut*in Außerklinische Intensivversorgung

von der DIGAB (Deutsche interdisziplinäre Gesellschaft für außerklinische Beatmung) zertifizierte Weiterbildung.

Das Curriculum (Direktlink hier) richtet sich an Therapeutinnen und Therapeuten, die Menschen mit Beatmung in eigener Praxis oder in der Klinik behandeln.

Informationen zu den Termien und Kursangeboten hier.

 

Dysphagie-relevante Stellenangebote:

1.

Logopädie

Universitätsklinikum, D-72076 Tübingen

Direktlink zur Ausschreibung Stellenangebot_TÜ

2.

Logopädie

Rehaklinik Valens, CH-7317 Valens/SG

Direktlink zur Ausschreibung Logopädie Rehaklinik Valens

3.

Logopädie

Logopädische Versorgung beatmeter Klienten auf der Intensiv-WG in Neuhausen ob Eck.

Nähere Informationen folgen. Kontakt: stoll(at)deutschefachpflege.de

4.

Logopädie

Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl

Direktlink zur Ausschreibung Teamleitung Logopädie Klinik für Neurologie